Kurs zur Einführung des Friedensteppichs

Mehr Partizipation in der Konfliktlösung

Perfekt für Mediator:innen, Pädagog:innen

Du willst auch dazu beitragen, dass die nächsten Generationen ihre Konflikte friedlich lösen?

Dann melde Dich jetzt für den 1-tägigen Kurs im November 2023 in Berlin an!

Friedensteppich im Einsatz an der Schule | SiS | Bericht rbb24
Play Video about Friedensteppich im Einsatz an der Schule | SiS | Bericht rbb24
Dorette Gontschorek Friedensteppich Testimonial

Dorette Gontschorek, ehrenamtliche Schulmediatorin SiS

„Wir haben uns mehrfach in der Schule vorgestellt und haben viel Applaus für unsere Präsentationen mit dem Friedensteppich erhalten. Alle nachfragenden Lehrer*innen waren begeistert von der Erfindung!!!

Mir hats auch Spaß gemacht und die Kleinen wollten den Friedensteppich gleich ausprobieren. Haben sie mutig prima bestanden.“

Das ist der Friedenstepich

Ein Beitrag zu einer konstruktiven Streitkultur.

Seine Anwendung verbessert den sozialen Frieden.

Er ermutigt zu einer echten Begegnung auf Augenhöhe.

Kleine Konflikte können sofort und zielgerichtet zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Hort gelöst werden.

Mit einer alltagstauglichen 7-Schritte-Anleitung unterstützt er bei der Versöhnung und der langfristigen Stärkung von Beziehungen.

Probiere es aus! Gut gelöste Konflikte sind das Salz in der Suppe. Sie machen das Leben reicher.

Kommt Dir das irgendwie bekannt vor?

Partizipation ist das neue Zauberwort, das überall umgesetzt werden soll

Es gibt den Klassenrat, das Soziale Lernen, alle wollen beteiligt werden und mitgestalten.

Schüler:innen sollen lernen, Konflikte gewaltfrei zu bewältigen.

Aber nicht alle können Schülermediator:innen werden.

Was ist also zu tun?

Stell dir vor,

Kinder haben Konflikte, bei denen sie nicht weiterwissen …

… und sie kommen selbständig zu Dir und wollen den Friedensteppich haben.

Du bist entlastet und kannst dich den schwierigen Konflikten widmen.

Du freust Dich über die wachsende Kompetenz der Schüler:innen

Das könnte auch in Deiner Schule Realität werden, 

ohne dass Du eine lange Fortbildung besuchen musst.

Alles, was Du brauchst,

ist einen Tag Zeit,

die Freistellung Deines Arbeitgebers

und ggf. die Kostenübernahme Deines Arbeitgebers.

Das bekommst Du für Dein Engagement:

Eine Idee davon, wie du den Friedensteppich in der Schule vorstellen kannst

Einen Plan, wie Du die Kinder für den Friedensteppich begeistern kannst

Eine Vorstellung, wie Du Kinder auf dem Friedensteppich unterstützen kannst.

Einen Überblick, welche Konflikte auf den Friedensteppich passen und welche nicht.

Viele schöne Übungen, mit denen Du faszinieren kannst.

Eine abwechslungsreiche Zeit mit interessanten Teilnehmenden

Damit das gelingt:

Du ziehst einen hohen und dauerhaften Nutzen aus den langjährigen Erfahrungen der Friedensteppich-Erfinderin

Wir üben praxisnah an Konflikten, die erfolgreich auf dem Friedensteppich gelöst wurden.

Du möchtest aktiv dazu beitragen, dass die nächsten Generationen ihre Konflikte friedlich lösen!

Dann bist Du in meinem Kurs richtig.

Das ist Deine Investition:

1 Tag Deiner Zeit (1 Tag a 8 Std.)

Ein Gespräch mit Deinem Arbeitgeber:in, ob er die Kosten übernimmt.

Für 250 Euro bist Du Teilnehmende:r im Kurs

Wann:

  • Freitag, den 24.11.2023 von 09.-16.00 Uhr


Wo:
Haus Eichkamp, Zikadenweg 42a, 10445 Berlin-Charlottenburg

Minimale Teilnehmerzahl: 8
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Anmeldeschluss: 15.10.2023

Das war noch nicht alles:

Bonus:

Du bekommst Zugang zu umfangreichem, digitalem Material, das Dich maximal unterstützt.

Nach dem Kurs gibt es ein Fotoprotokoll, das Dich immer an diese Erfahrung erinnern wird.

Auch nach dem Kurs wird es eine wertvolle Erinnerung sein, die Dich immer wieder mit positiven Emotionen erfüllt und Dir einen Schub an Motivation gibt.

Du hast den Freidensteppich schon gekauft? Sichere Dir 10% auf den Kursbeitrag!

Wer ist Deine Kursleiterin?

Kerstin Lück

Erfinderin des Friedensteppichs

zertifizierte Mediatorin

seit 25 Jahren Schulmediatorin und Ausbilderin von Schülermediator:innen (sie werden auch Streitschlichter:innen oder Peacemaker:innen genannt).

Autorin der Handreichung Schulmediation für den Berliner Senat.

M. A. Religionswissenschaften, Germanistik und Psychologie im Grundstudium

Mediatorin seit 1995 (bei Prof. Dr. Angela Mickley)

Ich bin als Ausbilderin für Mediation bei DACH e. V. Deutschland, Austria, Schweiz zertifiziert.

Kerstin Lück | Weiterbildung Konfliktmanagement | Mediation | Deeskalation | Konfliktmoderation | Transkulturelle Kompetenzen Headerbild
Kerstin Lück

So wirkt der Friedensteppich:

Beate Rothmaler, Diplom-Pädagogin, Coach und Mediatorin

Der Friedensteppich hat mich so sehr begeistert, dass ich meine Kinder (9 und 11 Jahre) anregte, diese Methode der Konfliktlösung zu nutzen.

Meine Kinder nahmen das Angebot dankend an und „beschreiten“ den Friedensteppich tatsächlich regelmäßig.

Dorette Gontschorek Friedensteppich Testimonial

Dorette Gontschorek, ehrenamtliche Schulmediatorin SiS

„Wir haben uns mehrfach in der Schule vorgestellt und haben viel Applaus für unsere Präsentationen mit dem Friedensteppich erhalten. Alle nachfragenden Lehrer*innen waren begeistert von der Erfindung!!!

Mir hats auch Spaß gemacht und die Kleinen wollten den Friedensteppich gleich ausprobieren. Haben sie mutig prima bestanden.“

Torben Woitas, Erzieher und Mediator

“Durch den Friedensteppich können Konflikte zwischen allen Altersgruppen im Freizeit und Schulkontext eigenständig und schrittweise vereinfacht und bewältigt werden.

Ohne große Anleitung eines Außenstehenden.

Der Friedensteppich in den Medien:

Seniorpartner in School setzt den Friedensteppich erfolgreich an Berliner und Brandenburger Schulen ein.

SiS hilft Schülern in der Schule, Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen.

Der Friedensteppich ist ein wichtiger Baustein dieser Arbeit und wird von den Kids gern genutzt.

Friedensteppich im Einsatz an der Schule | SiS | Bericht rbb24
Play Video about Friedensteppich im Einsatz an der Schule | SiS | Bericht rbb24

Häufig gestellte Fragen:

Ja, bei Vorlage der Kaufrechnung bei der Kursanmeldung gibt es einen Nachlass von 10%

Ja, vor dem Anmeldeschluss kostenfrei. Nach Anmeldeschluss mit Abzug von 20% der Anmeldegebühr. Wenn Du ab einer Woche vor Kursbeginn stornierst, bekommst Du einen Gutschein für einen Platz im nächsten Kurs.

Weil Du Dir damit Deinen Platz sicherst. Der Kurs ist jedes Mal ausgebucht.

Der Kurs findet an wechselnden Orten statt. Der Seminarort ist in der Rechnung genannt und wird Dir 2 Wochen vor Kursbeginn noch mal in einer Mail mitgeteilt.

Zwei Wochen vor Kursbeginn bekommst Du eine Mail mit Lektüre zum Einlesen. Dann bist Du hervorragend vorbereitet. Zum Kursbeginn bringst Du ein Klemmbrett, Papier und einen Stift mit.

2-4 Tage nach dem Seminar bekommst Du das Fotoprotokoll und den Link zum Herunterladen des digitalen Materials.

Selbstverständlich! Du erhältst als Kursteilneher:in sogar einen Preisnachlass in Höhe von 10%.

Seminare zur Einführung und Nutzung des Friedensteppichs

Streit ist normal. Es geht oft darum, den Streit nicht eskalieren zu lassen. Wie kann man das schaffen? Um Streitenden bei niedrig eskalierten Konflikten zu unterstützen, selbst zu einer Einigung zu kommen und ohne Unterstützung von Dritten, den Konflikt zu lösen, habe ich den Friedensteppich entwickelt.

Er ist ein Beitrag zu einer konstruktiven Streitkultur. Seine Anwendung verbessert den sozialen Frieden. Probieren Sie es aus. Gut gelöste Konflikte sind das Salz in der Suppe. Sie machen das Leben reicher und Beziehungen stabiler.

Ich gebe Seminare zur Einführung und Nutzung des Friedensteppichs:

  • 1-Tagesseminar inhouse oder
  • ein offenes online-Seminar
  • Bitte fragen Sie nach den nächsten Terminen unter kontakt@kerstin-lueck.de.
Zwei Frauen stehen sich auf dem Friedensteppich gegenüber

Link zu YouTube: Es streiten zwei Freund:innen über Freundschaft auf dem Friedensteppich. Ein alltägliches Problem bekommt hier eine Lösung. Über den Friedensteppich zu gehen, ermöglicht in Kontakt zu bleiben und Beziehungen langfristig zu erhalten. Hier können Sie den Friedensteppich erwerben.

Zwei Freunde nutzen den Friedensteppich
Play Video about Home /Friedensteppich Friedensteppich Die Trainerin Kerstin Lück hat einen Friedensteppich entwickelt, der zu einer besseren Streitkultur verhilft.

* Sie sind an einem InHouse-Kurs zur Einführung des Friedensteppichs interessiert?
Sehr gern! Schreiben Sie eine Mail an kontakt@kerstin-lueck.de, damit wir Termine und Konditionen besprechen können.