Die Fragen:
leiten durch das Programm.
Die Themen konstruktive Kritik, Umgang mit Gerüchten, diplomatisch Grenzen setzen runden die Teambildung ab. Mit Reflexionen und Diskussionen werden Kooperationsübungen auf leichte Art durchgeführt, so dass alle besser in Kontakt kommen und andere Seiten voneinander erleben können. Am Ende sollten gemeinsam abschließende Verabredungen zum Thema „Wie kommuniziert unser Kollegium und wie geht es zukünftig mit Konflikten um?“ getroffen werden.
Diese Themen sind Vorschläge. Andere Themen können besprochen werden.
Dieses Seminar steht im Spannungsfeld von Führung und Kooperation.
Das eigene Leitungsverhalten wird reflektiert und dazugehörige Konflikte können exemplarisch bearbeitet werden. Sie lernen etwas über Gruppendynamik und die optimale Teamentwicklung von Gruppen. Neuenmanagement und Verabschiedung, Sturm- und Ruhephasen können gestaltet werden.
Individuelle Unterschiede und Besonderheiten sind eine Herausforderung für Führung und bieten die Chance, ein erfolgreiches Team zu sein.
Wir werden die klassischen Teamkonflikte besprechen und exemplarisch bearbeiten. Sie werden entwickeln, wie Sie trotz aller individuellen Unterschiede und Besonderheiten nach außen ein gutes Team verkörpern können. Dieser Workshop kann sowohl für bestehende Teams als auch für Teamleitungen angepasst werden.
Sie möchten Ihr eigenes Kooperationsverhalten verbessern und dazu die entsprechende Haltung entwickeln? In diesem Seminar lernen Sie Ihre Rollen in Gruppen bei Problemlösung und in Dilemmata-Situationen kennen und erweitern. Sie werden spannende Kooperationsübungen machen und sich bezogen auf ihr Gruppenverhalten neu reflektieren. Das Seminar macht Spaß und Sie werden spielend ihre Teamfähigkeit erweitern. Auch als Vorbereitung auf Assessment Center geeignet.
Da ich selbst lange Jahre Teamsport (Hockey/Fußball) ausgeübt habe, auch aktuell Wettkampfsport betreibe, sowie Fairplay-Trainer ausbilde, biete ich für bestehende Teams im Breiten,- wie im Leistungssport Teamentwicklung als Saisonvorbereitung, Fairplay-Workshops und Konfliktbearbeitung an.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen